Turnen: Gelungener Auftakt nach zwei Jahren Pause

Artikel aus Odenwälder Zeitung vom 13.04.2022:

Wald-Michelbach. Nach zwei Jahren Zwangspause im Wettkampfbereich stellten sich 18 Leistungsturnerinnen der SG Wald-Michelbach nun der Herausforderung, im Gerätturnen weiblich einen der jeweils zwei Tickets zur hessischen Meisterschaft zu erturnen. Für drei Starterinnen der SG wurde dieser Traum wahr. Während dies im LK-Bereich zum zweiten Mal gelungen ist, hat sich zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte auch eine Turnerin im P-Bereich für die Landesmeisterschaft qualifiziert.

Für Lia Gauler (Platz 4), Laura Krämer und Malou Fee Jöst war es der erste Auftritt überhaupt im LK-Bereich bei den Jüngsten der LK4 (Jahrgang 2010–2013). Sie alle zeigten, trotz der kurzen Vorbereitungszeit, tolle Übungen an den vier Geräten. Die Vereinskameradinnen Hannah Vetter, Lene Hampel und Sophia Köbler starteten in der höheren Klasse der LK3 (Jahrgang 2008–2010). Mit einem hervorragenden ersten Platz und fast fünf Punkten Vorsprung konnte sich Hannah Vetter hier ihr Ticket als Gaumeisterin lösen. Das Trainingspensum wurde mit 49,40 Punkten, drei Tageshöchstwertungen und einen Platz bei den hessischen Meisterschaften entsprechend belohnt.

In der turnerisch anspruchsvollsten und teilnehmerstärksten Wettkampfklasse des Tages in der Kür, der LK2 (Jahrgang 2006–2008) gingen zwei Turnerinnen aus Wald-Michelbach an den Start: Lisa Vetter und Mayleen Müller, die mit sehr schönen, sauberen Übungen 47,40 Punkte und damit einen sehr guten zweiten Rang erturnte. Ihre erste Qualifikation zu den Landesmeisterschaften war erreicht.

In der P6/P7 (Jahrgang 2007–2009) wurde Mailin Kohl Gaumeisterin mit 56,70 Punkten und der Höchstwertung am Balken. Auch sie wird dieses Jahr ihr Debüt bei den Landesmeisterschaften geben und die SG zum ersten Mal in diesem Bereich vertreten. Emily Pabst meisterte in dieser Klasse ihren ersten Auftritt im Turnen mit Bravour.

Um den turnerischen Tag abzurunden, fand am Nachmittag die Gaueinzelmeisterschaft (Rahmen) für Turnerinnen statt. Der Wettkampf P3-P5 (Jahrgang 2011 und jünger) war der teilnehmerreichste Wettkampf mit 25 Turnerinnen und für die SG Starterinnen Malia Wolf, Nahla Pohl, Laura Fitzer, Joyce Sauer und Ronja Dürr der erste überhaupt. Malia Wolf erreichte als jüngste Teilnehmerin (Jahrgang 2014) im ganzen Wettkampf einen hervorragenden fünften Platz mit 51,40 Punkten und der Höchstwertung am Reck.

Eine Wettkampfklasse höher, in der P3-P6 (Jahrgang 2010 und jünger), traten Maya Kunkel, Lea Grandt und Talea Knapp an. Mit zum Teil höheren neuen Übungen sicherten sie sich auch hier Plätze in der oberen Hälfte. Maya Kunkel erturnte sich die Höchstwertung am Sprung und insgesamt 54,75 Punkten. Damit landete sie auf dem vierten Platz. So war insgesamt also ein äußerst gelungener Auftakt in die Saison 2022 für Trainerin Sandra Norris und ihre Turnerinnen – nach einer so langen Pause.